Google Earth Studio, die Zukunft der Luftfotografie?

Google Earth Studio, die Zukunft der Luftfotografie?

Dieser Beitrag ist allein von Ander Crafter!

Hier folgt das Schriftliche Review, um das Video-Review zu sehen schau dir einfach folgendes Video an:

Ander Crafters Review

Ich bin beim Surfen im Web auf das Programm „Google Earth Studio“ gestoßen. Es sollte aus den Satelitenbildern von Google Earth Videos machen, die Features hörten sich erstmal nicht ganz so spektakulär an und die Videos, dachte ich mir, waren sicherlich nicht mit dem Tool entstanden.

Google Earth Studio Informationsseite: https://www.google.com/earth/studio/

Das Programm ist in der Beta-Phase, weshalb ich mich mit meinem YT-Kanal bewarb und etwa einen Tag später angenommen wurde.

Google Earth Studio Startseite: https://earth.google.com/studio/

Das Design gefiel mir schonmal, Google eben. Es wurden mir unter Leeres Projekt -> Schnelleinstiege einige Hilfen bereitgestellt die ich sofort ausprobierte

„Zoomen auf“ Ergebnis

Et voìla! Schon hatte ich meinen Ersten Film. Wirklich interessant wurde es aber erst nachdem ich den Schnelleinstieg abschloss und in der Arbeitsumgebung landete. Sie ähnelt vom Aufbau her Adobe Aftereffects, nebenbei, Google Earth Studio läuft allein im Browser (Google Chrome).

Standard Workspace

Durch dieses Intelligente Layout welches in vielen Animationsprogrammen eingesetzt wird kann ich mit ein paar Klicks mich z.B. zum Frame 50 bewegen und einstellen das dort die Selbe Koordinatenposition, aber auf Höhe 50 sein soll. Das Ergebniss, Im Film fliegt die virtuelle Kamera von der Höhe am Anfang zu den 50 Metern

Ergebnis

Mit etwas Zeit und Lust können daraus echt tolle Dinge wie …

PARIS - Google Earth Studio
Schönes Beispiel von den Möglichkeiten

Dieses Video erstellen.

Kopplung mit After Effects

Zusätzlich lässt sich Google Earth Studio mit After Effects koppeln um den Funktionsumfang zu erweitern

Wie Google Earth Studio aufnahmen in After Effects Importiert werden

Hier nun auch noch meine Versuche:

Rundflug BerlinBerliner Fernsehturm